Mit dem neuen Solar-Wasser-Element kann nachhaltig Energie auf Wasserflächen erzeugt werden. Auf Wasserflächen aufgestellte Systeme liefern im Vergleich zu landseitig aufgeständerten Modulen etwa 15 % mehr Energie. Wasserflächen sind meistens unverschattet und ermöglichen eine Kühlung der Solarmodule.
Die universelle Halterung kann in der Konstruktion einfach an die eingesetzten PV-Paneele angepasst werden. Das System schwimmt auf der Wasseroberfläche, ist aber im Boden verankert. Stahlseile sorgen dafür, dass die Solar-Wasser-Elemente über den Azimut und die Elevation nachgeführt werden.
Nachführung in Elevation
Das System folgt dem Sonnenstand, indem die fixierten Stahlseile über einen Motor in gleicher Richtung gezogen werden. In der Folge neigt sich das Modul. Die erforderliche Motorleistung ist gering, da das Gesamtsystem schwimmt.
Nachführung in Azimut
Das System stellt sich stets senkrecht zur Sonne, indem die fixierten Stahlseile über einen Motor in die gegensätzliche Richtung gezogen werden. In der Folge dreht sich das Modul. Mit dieser zweiachsigen Nachführung können höhere Leistungen als bisher erzielt werden, da die Sonne stets senkrecht auf die Solarzellen trifft.
Parameter | SWE |
---|---|
Farbe & Leistung | abhängig vom eingesetzten PV-Paneel |
Material Gehäuse | Aluminium, pulverbeschichtet (alle RAL-Töne möglich) |
Abmessungen |
1850 x 1000 x 105 mm |
Schwimmkörper | Kunststoffblasformtank |
Antrieb | Elektromotor |
Steuerung | 2-achsige Nachführung |
Tel: +49 2173 200 43 30
Karl-Benz-Str. 9
40764 Langenfeld (Rhld.)
Deutschland / Germany